Dienstag, 9. April 2013

Meine Babies

Warten und warten und warten ist ja so gar nichts für mich - also muss eine möglichst erfolgreiche Ersatzbeschäftigung her. Mein Daumen ist zwar alles andere als grün, aber da nun doch das Frühjahr im Anmarsch ist, habe ich Ostern etliche Samen versenkt und schaue nun beim Wachsen zu.

Es gibt bzw. soll geben:
  1. Tomaten (die letztjährigen waren geschenkt - dieses Jahr probiere ich es aus getrockneten Samen)
  2. Roter Ahorn (es wäre schön, wenn man da einen Bonsai draus machen könnte)
  3. Frutillaria oder auch Schachbrettblumen (sehen wunderschön aus - ich glaube zwar nicht, dass die wirklich aus den Samen kommen, aber Versuch macht klug)
  4. Gurken (letztes Jahr habe ich die Samen einfach draußen in die Erde gesteckt, aber das hat den Schnecken zu gut geschmeckt)
  5. Sonnenblumen (auch die sind letztes Jahr den Schnecken zum Opfer gefallen - diesmal will ich auch was davon haben!)
  6. Rhizinus (keine Ahnung - habe den Samen von meinen Eltern bekommen - soll angeblich schön aussehen...)
  7. Schokoladenblumen
  8. mein persönliches Highlight, worauf ich mich wirklich freue: Afrikanische Riesenkalebassen (damit habe ich letztes Jahr leider zu spät angefangen - wenn alles klappt, werden die 3-5m hoch und bekommen 30cm große Früchte, die man trocknen und als Gefäß benutzen kann)


Die Sonnenblumen sind schon fleißig am wachsen - unglaublich, wie schnell das geht.


Und auch die Tomaten sind schon fleißig am wachsen - und das nach gerade mal 1 Woche.

9 Kommentare:

  1. huiuu wie cool. Vielleicht sollte ich mir die Wartezeit auch vertreiben und was anpflanzen, so ein kleines Gewächshaus hab ich auch noch.

    super Idee :D

    lg angi

    AntwortenLöschen
  2. Das ist doch mal eine gute Fruchtbarkeitsübung ... anpflanzen, pflegen, wachsen lassen ;))

    Ich wünsche Dir viel Erfolg, sieht doch alles schon sehr vielversprechend aus!

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke euch! Ich finde es einfach schön, dass man da förmlich zuschauen kann.

      Wenn die Pflänzchen brav sind und das machen, was sie sollen, stelle ich noch ein paar Fotos ein, wenn sie erwachsen sind :-)

      Löschen
  3. Hallo, ich habe gerade deinen Blog entdeckt und die Sache mit Hashimoto durchgelesen. Dabei hab ich gelesen das du Thyronajod nimmst? da ich auch Hashimoto habe und viele Icis hinter mir habe wollte ich dir nur sagen das du bei Hashimoto keinesfalls ein Präparat mit Jod nehmen darfst. Das verstärkt die Immunreaktion und erhöht die Antikörper. Such dir bitte einen gescheiden Endokrinologen und lass regelmässig deine Werte kontrollieren. Ich bin nun endlich schwanger in der 20 ssw und meine erfolgreiche Icsi war unterstützend mit Selen und Heparin. Ich war allerdings in Österreich. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Glück

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das habe ich schon vor längerer Zeit in div. Blogs gelesen, aber zwischenzeitlich erfolgreich verdrängt. Eigentlich dachte ich, mein Internist weiß, was er tut.
      Aber dein Kommentar hat mich nun doch ziemlich verunsichert. Wer weiß, was ich meinem Körper damit antue? Ich brauche sowieso ein neues Rezept und habe meinen Internisten heute mal angeschrieben und die aktuellen Blutwerte mitgeschickt, denn die Kiwu-Klinik hatte ja letzten Monat gerade alles untersucht.
      Mal schauen, ob ich eine Antwort bekomme.

      Löschen
  4. Ok super. Ich wollte dich nicht verunsichern aber manche Ärzte haben echt keine Ahnung und man muss viel selber dahinter sein und ich finde wenn der Kinderwunsch eh schon schwieriger ist dann sollten auch die besten Voraussetzungen geschaffen werden. Und wenn du gut eingestellt bist dann kannst du problemlos auch mit Hashimoto schwanger werden. Ich wünsch dir alles alles Gute und das sich dein Wunsch bald erfüllt.

    AntwortenLöschen
  5. Hey Kat, ja richtig schön. Nicht nur wir warten auf den Frühling .. nein unsere Pflanzen auch :)
    Zu Hashimoto, das Jod allein ist nicht das Problem sondern, Jodüberschuss kann die Entzündung fördern.
    Also erstmal keine Panik bitte. Mich wundert es nur das du bei einem Internist warst. Dafür wäre nämlich der Endokrinologe der Spezialist.

    Genieße das Frühlingswochenende :)
    Und mach Dir keine Sorgen
    Bine Button
    http://binebutton.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  6. Nun ja - ich gerate halt schnell in Panik, wenn es um Gesundheitsdinge geht. Ich schau mal, ob ich vom Internisten weiter Thyronajod bekomme.
    In der Kiwuklinik gibt es auch einen endokrinologischen Bereich, u.a. für Schilddrüsenerkrankungen. Vielleicht sollte ich dort einfach mal einen Termin machen.
    Danke dir für deine beruhigenden Worte :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gern, Panik hilft dir da auch nicht weiter.
      Ja bei uns gibt es ein Schilddrüsen-Zentrum das ich alle 2 Jahre besuche, für die typische Untersuchungen...ist die größe noch im Normbereich und sind sie noch durchblutet. Und einmal im Jahr geh ich zum Endokrinologen, dieser teste mein Blut vor einem Jahr und konnte mir erstmals sagen das mein Hormonhaushalt funktioniert und das ich beginnendes Diabetes habe (aufgrund meines Körpergewichtes). Und dieses Jahr lass ich mir bestätigen das ich es ohne Medikamente nur durch Ernährung & Bewegung in den Griff bekommen habe :)

      Löschen